- Achten Sie auf den richtigen Sitzplatz
- Weitere Tipps, um die Reiseübelkeit zu bekämpfen
Schnell zu den wichtigsten Themen
Kalter Schweiß, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen – der Flug in das Urlaubsparadies ist für empfindliche Menschen oft eine Tortur. Aber auch Vielflieger oder Geschäftsreisende, die bislang nie Probleme hatten, können reisekrank werden. Ausgelöst werden die Beschwerden durch einen Konflikt der Sinne.
Das Gleichgewichtsorgan meldet durch das ständige Auf und Ab des Flugzeuges dem Gehirn, dass wir uns bewegen. Die Augen jedoch registrieren in dem ruhigen Innenraum des Flugzeuges keine Bewegung. Die Folgen dieses Widerspruches sind Übelkeit und Erbrechen. Soweit muss es allerdings nicht kommen.
Lesen Sie, wie Sie mit ein paar Tricks Ihren Flug unbeschwert genießen können.
Schnell zu den wichtigsten Themen
Um Übelkeit und Erbrechen vorzubeugen, kann der richtige Sitzplatz entscheidend sein. Reservieren Sie Ihren bevorzugten Platz daher möglichst früh, beispielsweise während der Flugbuchung oder online über die Webseite der Fluggesellschaft.
Bitte beachten Sie: Falls die Übelkeit auch nach dem Flug anhält, ist es ratsam, auf jeden Fall einen Arzt aufzusuchen.
Quellen:
HNO: Kinetosen. Ausgabe 5/2000. Letzter Abruf Oktober 2016
Notfall+Rettungsmedizin: Kinetose bei Hubschraubereinsätze, Ausgabe 6/2001.
Bei Übelkeit und Erbrechen
Schneller Wirkeintritt & lange Wirkdauer
Bewährt seit über 50 Jahren
Jetzt online bestellen und nach Hause liefern lassen -
direkt aus der Online-Apotheke Ihrer Wahl